Im kommenden Frühjahr ist es soweit: Das Projekt „Städte wagen Wildnis“ endet – zumindest in seiner offiziellen Form – und damit ist es auch Zeit, Bilanz zu ziehen: Wie sind wir im Projekt vorangekommen, wie haben sich die Flächen entwickelt, wie ist die Stadtwildnis von der Bevölkerung wahr- und angenommen worden, welche Angebote zum Erleben der verwilderten Stadtnatur können wir besonders weiterempfehlen? Das und vieles mehr möchten wir der Öffentlichkeit präsentieren. Geplant war hierfür eine mehrtägige Abschlusstagung mit Rahmenprogramm, Gastreferenten, Workshops – und natürlich Ergebnissen und Erlebnissen aus unserem Projekt. Und deshalb sollte hier nun eigentlich die Vorankündigung folgen: Wann & wo findet die Tagung statt, wie kann man sich anmelden?
Wie so vieles in diesem Jahr gehört jedoch auch unsere Abschlusstagung zu den Events, die unter Corona-Bedingungen nun nicht so durchgeführt werden können, wie ursprünglich geplant. Alles wird ein bisschen anders. Aber wer Stadtwildnis wagt, lässt sich auch in diesen abenteuerlichen Zeiten auf ein Wagnis ein und probiert Neues: Unsere Abschlusstagung wird in die wilde Welt des Internets verlegt. Wie genau wir uns unsere „Online-Version“ der Tagung vorstellen, daran tüfteln wir gerade selbst noch. Weitere Informationen folgen!